• Kontakt
  • Hallenanfahrt
  • Anfahrt Beacharea
  • Impressum
 
Speedvolley Logo

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern

  • Logo rb neu
  • logo rumadum 150x50
  • Logo Hambrusch
  • Danieli Logo
  • Danieli Logo
  • Danieli Logo
  • Danieli Logo
  • Danieli Logo
  • Logo Gritsch neu
  • asvoe kaernten logo cmyk
  • logo gemeinde
  • floh logo 100
  • sunny logo 100
  • Physio Koenigshofer 100
 
  • Home
  • Teams
    • Damen
    • Nachwuchs
    • Hobby Mixed
    • Beach-Boccia
  • Der Verein
    • Termine
    • Sponsoren
    • Tabellen
  • Mediathek
    • Videos
    • Medienspiegel
    • Livestream
  • ASVÖ Beach-Trophy

Termine

Alle Termine ansehen

Impressionen von der ASVÖ Beachtrophy

Unser Foto- und Filmexperte Florian Mori hat wieder einmal traumhafte Bilder eingefangen.
Hier das Ergebnis!

 

 

Grafensteiner Sporttag

ein Wochenende voller Beachvolleyball

Termin: 06.07.2019 - 07.07.2019

Am Samstag gibt es einen Hobby Herren- und einen Hobby Damenbewerb.
Am Sonntag wird dann Mixed gespielt.
Für die die einmal Beachvolleyball Luft schnuppern wollen, gibt es am Sonntag einen eigenen FUN Bewerb.

Wo sind die Plätze? HIER!!!

Anmeldung und weitere Infos über die Facebookseite der Villi Hobby Beachtour.
Zur Anmeldung!!!

Das Turnier am Samstag findet im Rahmen des Grafensteiner Sporttages statt. Also nicht wundern wenn bei eurer Ankunft rund um den Sportplatz schon einiges los ist.
Der Sonntag gehört dann nur uns Volleyballern alleine. Dank unserer Homebase sind wir aber bestens versorgt.

IMG 20190626 WA0014

Sporttag Grafenstein 2019

Sporttag Grafenstein 2019

 

 

Kärntner Hobby Finale

Silber für "Silberfuchs Hieu ... Dude & Co

Kärntner Vizemeister in der Mixed Liga 2018/2019. Nachdem wir den Grundurchgang als Nr. 1 beendet haben, gehörten wir natürlich zum engsten Favoritenkreis. Im Halbfinale konnten wir uns gegen Seven Up aus Feldkirchen durchsetzen. Im hochklassigen Finale gegen das Team aus Villach mussten wir uns leider 1:2 geschlagen geben. Wir gratulieren den Draustädtern zum Meister. Für uns war die Saison trotzdem sehr erfolgreich und lustig. Nun geht es jeden Mittwoch auf den SVG Beachvolleyball-Platz und im Herbst wieder in die Halle.

mixedfinale

U18 EM mit SpeedVolley's !

SVG Beach:

Der Weg zur Beachvolleyball Europameisterschaft

Beachvolleyballgeschichte in Grafenstein wird geschrieben! Speedvolley Grafenstein ist erstmals in der Beachvolleyballgeschichte des Vereins, bei der Beachvolleyball Europameisterschaft vertreten. Zwei junge Ausnahmetalente die im Sommer für den Speedvolley Grafenstein sich in der Sandkiste ihre Duelle liefern, werden vom 13.-16.6. in Baden/Wien bei der Beachvolleyball CEV U18 EM für Österreich an den Start gehen.

Krassnig Noel , ein gebürtiger Grafensteiner, der in den Wintermonaten für die WörtherseeLöwen in Klagenfurt spielt wird auch vom Leistungszentrum Klagenfurt gefördert und unterstützt. Noel besucht das SSLK Borg Klagenfurt und wird mit seinem Partner aus Wien Niels Antoni die Europameisterschaft bestreiten. Das Duo konnte sich in der vergangenen Saison 2018 die Kärntner Landesmeistertitel U18 und U20 sichern, sowie zahlreiche Turniere der ÖVV ABV Tour Junior für sich entscheiden. Noel spielt Volleyball von Kindesbeinen an und sein Ziel ist es nach der Schulzeit als Profisportler sein Geld zu verdienen.

Unser zweiter EM-Starter ist Jacob Kitzinger vom SK-Aich Dob, der ebenfalls wie Noel seine Beachvolleyballheimat in Grafenstein hat. Die Wurzeln von Jacob nach Grafenstein sind seiner Mutter zu verdanken, die mit den Volleyballerinnen aus Grafenstein schon einige Erfolge in der Vergangenheit feiern konnte. Ebenfalls findet Jacob Unterstützung im Leistungszentrum Kärnten, wo sehr gut ausgebildete Trainer die Jungs betreuen. Mit seinem Partner Ben Stockhammer bilden sie ein weiteres Team für Österreich.

Die Gemeinde Grafenstein unterstützte den Bau der Beachvolleyballplätze voriges Jahr, sodass unseren Athleten optimale Trainingsbedingungen zur Verfügung stehen. Ebenfalls steht den jungen Sportlern in Grafenstein eine ausgebildete A-Lizenz Trainerin jederzeit zur Verfügung.

Uns ist es sehr wichtig den Jungs das bestmöglichste Trainingsumfeld zu bieten, erklärt der Bürgermeister aus Grafenstein Mag. Stefan Deutschmann, der selbst auch ein begeisterter Zuschauer ist.

Nachhaltiges Training, ein eiserner Wille und die Liebe zum Sport ermutigt die Burschen über sich selbst hinauszuwachsen. Mit großer Vorfreude sehen sie diesem Event entgegen. Dieses Wochenende geht die Generalprobe bei der MEVA in Murska Sobota (SLO) über die Bühne.

Die gesamte Marktgemeinde hält unseren Jungs die Daumen, WIR ALLE wünschen ihnen alles Gute!!! Beach1

 vl.: Sektionsleiter Stv. Mag. Sebastian Königshofer, Noel Krassnig, Bürgermeister Mag. Stefan Deutschmann, Jacob Kitzinger, Trainerin Sunny Krassnig

Youth Challenge 2019

Unsere U13 Mädels können zufrieden sein!

Bei der int. Youth Challenge in St. Veit waren heuer etwa 120 Mannschaften dabei. Sie kamen aus Serbien, Kroatien, Slowenien, Italien, Deutschland und natürlich Österreich.
Bei unseren Mädels in der U13 nahmen 16 Teams teil. Am ersten Tag hatten wir Vital Ljubljana 1, Sokol Wien und Albinetana Stars aus Italien als Gruppengegnerinnen. Wir beendeten die Gruppe zwar als Letzte, konnten aber gegen die Mannschaft aus Zell/See das Kreuzspiel gewinnen und waren somit bei den Spielen um Platz 9 dabei.

Das erste Platzierungsspiel gegen Vital Ljubljana 3 wurde dank der Unterstützung aus Brückl gewonnen. Die Revanche gegen Vital Ljubljana 1 im letzten Spiel glückte nicht und die Mädels wurden 10te.

Gesamt betrachtet ein toller Erfolg weil...
1. Unsere Gruppengegnerinnen vom ersten Tag - Sokol und Albinetana - wurden Turniersieger bzw. -zweite.
2. Die meisten österreichischen U13 Mannschaften wie St. Veit, Hartberg oder Zell/See, aber auch die Klagenfurter Volleystars ließen wir hinter uns.

DSC02496

 

  1. Unsere Herren habens geschafft!
  2. Gewinnen kann so schön sein!
  3. Mit Vollgas in Richtung Halbfinale!

Seite 9 von 29

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende